Jugend

Die Jugendkapelle Hur(r)a im Portrait

Der Name der Jugendkapelle Hur(r)a setzt sich aus den drei Ostallgäuer Orten Huttenwang, Ruderatshofen und Aitrang zusammen. Die Musiker aus den drei Vereinen musizieren seit dem Schuljahr 2016/17 zusammen unter der Leitung von Thomas Eldracher, welcher seit vielen Jahren Dirigent des Musikvereins Ruderatshofen ist. Die Jugendkapelle Hur(r)a gestaltet aktiv das Dorfleben aller drei Gemeinden mit. So spielt sie unter anderem an allen Jahreskonzerten der drei Musikvereine, beteiligt sich regelmäßig beim Bezirksjugendkonzert Marktoberdorf und gestaltet im Frühjahr ein großes Familienkonzert. Auch am Weihnachtsmarkt oder dem Tag der Blasmusik ist die Jugendkapelle zu hören. Die Kinder werden an der Musikschule Marktoberdorf, in den Musikvereinen oder der Bläserschule Roku ausgebildet.

Interessierte Kinder und Jugendliche können sich jederzeit beim Musikverein melden, wenn sie ein Musikinstrument lernen wollen. „Jugend ist Zukunft“: dies ist ein wichtiges Motto beim Musikverein Ruderatshofen.

Besetzung 2018

Flöte: Moser Maresa

Klarinette: Hauser Elena, Hauser Lizanne, Linder Maximilian, Martin Lea, Merk Alina, Merk Madlen

Saxophon: Schmid Janina, Waldmann Rosanna

Horn: Netzer Jenny

Trompete: Filser Jonas, Förster Felix, Mair Andrè, Wagner Adrian, Wagner Niclas

Posaune: Vetter Johannes

Tenorhorn: Filser Leon

Tuba: Martin Lena, Steinhauser Jakob

Schlagzeug: Obrowski Eric